Als führendes Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Geriatrie sowie für internistisch-onkologische und psychosomatische Rehabilitation deckt die Reha Rheinfelden die ganze Rehabilitationskette ab und verfügt über modernste und umfassende therapeutische und diagnostische Einrichtungen.
Die Teams arbeiten nach interdisziplinären und multimodalen Therapiekonzepten und legen höchsten Wert auf eine kollegiale Atmosphäre. Die wissenschaftliche Arbeit konzentriert sich auf die klinische Rehabilitationsforschung.
Das Ärztekader engagiert sich mit Freude in der Weiterbildung gemäss Weiterbildungsordnung SIWF für Neurologie D2 (2 Jahre), Physikalische Medizin und Rehabilitation Kategorie Neurorehabilitation D2 (2 Jahre), Kategorie Stationäre Muskuloskelettale Rehabilitation A (2 Jahre), Rheumatologie B (2 Jahre), Allgemeine Innere Medizin D (6 Monate).
- Unsere Patientinnen und Patienten
- Ein erfahrenes Ärztekader
- Top-Moderne Infrastruktur
- Interdisziplinäres Umfeld
- Eigene wissenschaftliche Abteilung
- Abgeschlossenes Medizinstudium (CH oder äuivalent)
- MEBEKO-Anerkennung
- Interesse an der Rehabilitation und an der klinischen Medizin
- Engagierte, belastbare und teamfähige Persönlichkeit
- Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
Jederzeit gut erreichbar: Mit Auto oder ÖV