Die Reha Rheinfelden deckt als führendes Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Geriatrie sowie für internistisch-onkologische und psychosomatische Rehabilitation mit über 200 Betten die gesamte Rehabilitationskette ab und verfügt über modernste und umfassende therapeutische und diagnostische Einrichtungen.
Als Inhaber / -in dieser Stelle bilden Sie zusammen mit dem Adm. Direktor die Klinikleitung. Diese ist dem Stiftungsrat direkt unterstellt. Sie verfügen grundsätzlich über volle Kompetenzen in Ihrem Aufgabenbereich und tragen die entsprechende Verantwortung. Zur Ausübung Ihrer Aufgaben stehen Ihnen direkte Mitarbeitende und Kader gemäss gültigem Organigramm zur Verfügung.
- Mitverantwortung für den Erfolg der Klinik
- Weiterentwicklung der gesamten Klinik unter Berücksichtigung von ökonomischen, standespolitischen und medizinisch-fachlichen Aspekten
- Mitwirkung bei der Erarbeitung und Umsetzung der festgelegten Ziele und Strategien
- Eigenverantwortliche fachliche und wirtschaftliche Leitung sämtlicher medizinischen Abteilungen (ca. 450 Mitarbeitende)
- Weiterentwicklung des medizinischen Behandlungsangebots nach aktuellen Standards und Richtlinien
- Ärztliche Tätigkeit im Bereich Rehabilitationsmedizin, insbesondere der Neurologie und Neurologischen Rehabilitation (stationär und Privatsprechstunde)
- Vernetzung und Austausch mit Zuweisern und Kooperationspartnern
- Mitverantwortung des permanenten Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung
- Leistungsgemässe Honorierung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima
- Attraktive Anstellungsbedingungen, fortschrittliche Sozialleistungen
- Innovative, patientenorientierte, kommunikative und integrative Persönlichkeit mit kooperativem Führungsstil
- Mehrjährige Führungserfahrung in leitender Stellung
- Eidgenössischen oder formell anerkannten Facharzttitel für Neurologie, vorzugsweise Träger eines weiteren Facharzttitels
- Eidgenössischen oder formell anerkannten Facharzttitel für Physikalische Medizin und Rehabilitation von Vorteil
- Habilitation und Lehre an der Medizinischen Fakultät
- Überzeugung für interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
- Vorzugsweise breite Vernetzung in den nationalen Fachgesellschaften
- Hohes Organisationsverständnis und ökonomisches Denken und Handeln
- Sicherstellung und Gewährleistung von hoher Qualität der klinischen Patientenversorgung
- Grosses Interesse an der Wissensvermittlung
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis Ende Februar 2021 an Dr. Niklaus Honauer, Präsident Stiftungsrat, n.honauer@reha-rhf.ch oder verwenden Sie alternativ untenstehenden Bewerberbutton.
Jederzeit gut erreichbar: Mit Auto oder ÖV